Ehem. Kirchhofmauer der kath. Pfarrkirche „Sankt Blasius“, Arberg

 

Bauort:

Baujahr:

Baumaßnahme:

Bauherr:

Architekten:

                                

Mitarbeiter:

Wandlänge:

 

Arberg, Mittelfranken

im Kern 13. Jh.

2004-2009

Kath. Kirchenstiftung Arberg

Architekturbüro Geißel GmbH,

Thomas und Sekunda Geißel

Petra Kernstock, Barbara Geißel

ca. 54 m

 

 

Kurze Projektbeschreibung:

 

Die Kirchhofmauer ist Bestandteil der 1709 von Johann Baptist Camesius neu erbauten und 1937 von Architekt Friedrich Haindl erweiterten kath. Pfarrkirche „St. Blasius“. Der Kern der Kirche, sowie Bestandteile der Stützmauer können jedoch bis ins 13. Jh. datiert werden. Durch Maßnahmen wie der Vernadelung der Mauerschalen, horizontale Verankerungen durch Betonankerlager und Mauerwerksverpressungen konnte die Standsicherheit der Stützmauer, sowie der gesamten Kirche, wiederhergestellt werden. Restaurierung der Sandsteinwände.